freiGEISSt.de
Willkommen auf den Seiten des bayerischen Barden Geiss-Haejm!
21.9.12 Kaff erweitern
Leserbrief an BBZ zum Thema "Kaff"
Als ich 1976 gebeten wurde im Zwiesler
Stadtrat über Sinn und Zweck eines Jugendzentrums zu referieren (der
Initiativgruppe JZ waren alle auswärtigen Referenten abgesprungen), habe ich
auch - wie schon zwei Jahre zuvor auf einer Bürgerversammlung - das leerstehende
alte Pfarrhaus ins Gespräch gebracht. Dass man später nur das Rückgebäude zur
Verfügung stellte, hat mich erst enttäuscht. Als ich aber in den Achtzigern
im Jugendcafe ein Benefizkonzert spielte, war ich von der Atmosphäre dort und
der geleisteten Arbeit schwer beeindruckt. Nun sollen die Jugendlichen wegen
monitärer Erwägungen der Caritas, auch von dort ausziehen. Statt zu überlegen,
wie man das Pfarrhaus selber erwerben und nutzen könnte und so endlich um die
Keimzelle "Kaff" weitere, zu einem Jugendzentrum gehörende Aufgabenfelder
anzusiedeln, etwa Hausaufgabenbetreuung oder einen Ganztagshort der Schulen,
eine Musikschule, Künstlerwerkstätten oder ähnliches, überlegt man offenbar eher
schwache Ersatzlösungen. Viele meinen noch immer, ein Jugendzentrum wäre nicht
so wichtig, weil es früher auch keines gegeben hat. Die Zeiten haben sich aber
verändert. Früher war die Berufstätigkeit beider Elternteile eher die Ausnahme
und funktionierende Familienstrukturen die Regel. Heute hat sich das leider
verändert, deswegen wurden Jugendzentren und Horte auch erst in den Städten
eingerichtet, um Jugendverwahrlosung und Kriminalität vorbeugend zu verhindern.
Zwiesel hat es derzeit vielleicht noch in der Hand, die Weichen mitzustellen,
vielleicht kann man zur Finanzierung die Schulen mit ins Boot holen oder private
Investoren gewinnen, die Anteile an einem so schönen und zentral gelegenen
Gebäude erwerben wollen.
|