28.02.18 Parkplätze über den Stadtplatz verteilen!
Leserbrief an BBZ zu den Berichten zu
Kurzparkplätzen, Verkehrsberuhigung und Unterschriftensammlung Sollen die Kurzparkplätze
nun den Stadtplatz beleben oder nur als Alibi dienen, um den Stadtplatz weiter
zu Tode zu beruhigen? Wenn die Parkmöglichkeiten einen Effekt für eine Belebung
der Leerstände haben sollen, müssen sie über den ganzen Stadtplatz verteilt
werden, Herr Ehrentaler hat Recht! Die gesammelten Unterschriften sind für
Parkplätze abgegeben worden, kaum jemanden hat das Kleingedruckte dazu
interessiert. Und wem soll eine weitere Möblierung des Stadtplatzes mit einer
starren Bühne nützen? Wie ich neulich anzuregen
versuchte würden ein verkehrsberuhigter Bereich vom Kriegerdenkmal zum
Arberzentrum mit Biergarten, Cafe und Bühne eine städtebauliche Bereicherung
sein und wären durch das ebene Gelände für Veranstaltungen auch viel besser
geeignet. Doch die einzige Antwort darauf war die jüngst vorgestellte Planung,
die historische Bausubstanz des Deutschen Rheins teilweise abzureißen und eine
Wohnanlage zu errichten. Klingt nach Spekulantentum Marke Viechtach! Da wurde
lange von einer kitschigen Burgimitation am Stadtrand schwadroniert, dabei
haben wir mitten in der Stadt ein echtes altes Gemäuer, das mit jeder Stadtburg
mithalten kann! Noch ein Wort zu den
immer angeführten 10 000 Fahrzeugen auf dem Stadtplatz: die Zahl ist nie und
nimmer für den alltäglichen Verkehr repräsentativ! Zudem ist der meiste Verkehr
Zielverkehr und kein Durchgangsverkehr! PS: Super Aufnahme
vom alten Stadtplatz, Herr Gerl!
|